Hartholz Terrassendielen

Hochwertig und extrem haltbar: Ipé, Cumaru, Guyana Teak* oder auch Bangkirai zählen seit Jahren zu den festen Größen bei Terrassendielen. Garapa wird seit kurzem auch nach Europa exportiert. Die Harthölzer stammen überwiegend aus Südamerika sowie Asien und zeichnen sich durch ihre widerstandsfähigen und langlebigen Eigenschaften aus.

Die extreme Härte des Holzes macht die Terrassendielen besonders robust, stabil und bestens für den Außenbereich geeignet. So sind die Holzdielen unempfindlich gegen Witterung, Schädlinge und Fäulnis. Neben den physikalischen Vorteilen schaffen Hartholz Terrassendielen ein natürliches, warmes Ambiente und einen hohen Gemütlichkeitsfaktor.

Fragen Sie uns auch nach geeigneten Hölzern für den Erdverbau und Wasserbau. Auch die passende Befestigung für Hartholz Terrassen erhalten Sie bei BECHER. Unsere Fachberater unterstützen Sie gerne bei der Auswahl der geeigneten Produkte.

Produkte, Maße und Preise der Hartholz-Terrassendielen sowie das passende Zubehör und Holzschutz Pflegeprodukte finden Sie in unserem aktuellen Katalog Draußen daheim.

Jetzt Katalog blättern

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ipé Terrassendiele

  • Herkunft: Südamerika
  • Dauerhaftigkeitsklasse: 1
  • Farbton: Dunkelbraun bis Grünlich
  • Vorteile: Sehr hart und belastbar, formstabil, witterungsbeständig, splittert kaum, beste Haltbarkeit im Außenbereich
  • Besonderheiten: Nur mit Hartmetallwerkzeug verarbeitbar, nach DIN 1052 bauaufsichtlich zugelassen
Im Katalog anschauen
Terrassendielen Cumaru

Cumaru Terrassendiele

  • Herkunft: Nördliches Südamerika
  • Dauerhaftigkeitsklasse: 1-2
  • Farbton: Gelblich bis Violettbraun
  • Vorteile: Durch eigene natürliche Haltbarkeitseigenschaften keine zusätzlichen Behandlungen gegen holzverfärbende oder holzzerstörende Pilze und Insekten benötigt
  • Besonderheiten: Sehr gute Haltbarkeit im Außenbereich, sehr hart
Im Katalog anschauen
Hartholz Terrassendiele Garapa

Garapa Terrassendiele

  • Herkunft: Südamerika
  • Dauerhaftigkeitsklasse: 3
  • Farbton: Honiggelb bis Goldbraun
  • Vorteile: Homogenes Holz mit hoher Dichte, gut geeignet als Konstruktionsholz ohne Erdkontakt
  • Besonderheiten: Resistent gegen Pilze und Insekten, eine warme und harmonische Farbe in Verbindung mit sehr guter Haltbarkeit und mechanischer Festigkeit
Im Katalog anschauen
Bangkirai Profil

Bangkirai Terrassendiele Select KD

  • Herkunft: Indonesien und Malaysia
  • Dauerhaftigkeitsklasse: 2
  • Farbton: Gelbbraun
  • Vorteile: Solides Gartenholz, gut geeignet für Erdverbau und Wasserbau
  • Besonderheiten: Sehr gute Haltbarkeit im Außenbereich, auch im direkten Erdkontakt, resistent gegen Pilzbefall
Im Katalog anschauen

Afri Kulu Terrassendiele

  • Herkunft: Westafrika
  • Dauerhaftigkeitsklasse: 1
  • Farbton: rötlich braunes Kernholz, blass gelblicher Splint
  • Vorteile: Sehr hartes und kurzfaseriges Holz, gut geeignet für glatte Oberflächen, sehr hohe Resistenz gegen Pilze und Insekten, auch für Erd- und Wasserbau geeignet
  • Besonderheiten: Schäumt und blutet bei Bewitterung leicht aus, Gerbsäurereaktionen, mit Eisen und eisenhaltigen Bauteilen vermeiden; Vorbohren empfohlen
Im Katalog anschauen

Entdecken Sie eine Gartenwelt
voller Inspirationen

Bei BECHER finden Sie nicht nur eine große Auswahl an hochwertigen Hartholz-Terrassendielen, sondern zahlreiche weitere Produkte für die hochwertige Garten-Gestaltung. Vereinbaren Sie gerne einen kostenlosen Beratungstermin mit unseren Fachberatern.

Finden Sie Ihren BECHER Standort

Downloads

Titel  
BECHER Gartenkatalog 2025 mit Preisen | Draußen daheim Ansehen