
reduce, reuse, recycle
22.08.2024
inoART und HWB laden ein
Erleben Sie neue ressourcenschonende Materialien und Oberflächen für Innenarchitektur, Design und Produktentwicklung

Recycling im Verbund – Anwendbarkeit, Ästhetik und Ökologie
Materialinnovationen und Kreislaufmaterialien, Up & down Cycling Verbundwerkstoffe aus recycelten Abfallprodukten, die den hohen Ansprüchen in puncto Design, Vielfalt und Nutzung gerecht werden.
Referierende : Beritt Meyer und David Wolf | inoART by BECHER

Natur als Alternative zu chemischen Oberflächen
Vorteile von Furnier gegenüber petrochemisch hergestellten Oberflächen und Massivholz – Verwendung von Naturressourcen im Interieurdesign.
Referent: Frank Loebel | HWB

Innovation trifft Nachhaltigkeit I Bioökonomie vs. Monokultur
Ein fast vergessener Rohstoff wird als Nature Tech Material zur ökologischen Alternative zu Kunststoff – für eine nachhaltige und verantwortungsvolle Zukunft.
Referent: Manuel Kallenberger | karuun®

Förderung der Kreislaufwirtschaft
Verarbeitung und Weiternutzung von Produktionsresten aus der Möbelzulieferindustrie zur Verlängerung der Materiallebenszyklen und Schonung von Ressourcen. Entstanden aus einem Studienprojekt an der TH-OWL in Zusammenarbeit von Studierenden, Lehrenden und wissenschaftlichen Mitarbeitenden.
Referent: Luca Dreisöner | CircuLignum

COLOUR FEELING CARE + COLLABORATE
Farbdesigntrends, Materialien und Oberflächen für ganzheitliche Gestaltung, welche funktions- und stimmungsorientierte Konzepte sowie regeneratives Design unterstützen. Hintergründe und Anwendungsmöglichkeiten zum Farbtrendreport 2025+ unter dem Titel CARE + COLLABORATE.
Referentin: Lina Schmidt | RAL
Bei einem anschließenden gemeinsamen Snack ist Zeit für die Showrooms, die Materialwelten
und vor allem fürs Netzwerken.
Gegebenenfalls erhalten Sie Fort-/Weiterbildungspunkte.
Zielgruppe
- Innenarchitektur
- Design
- hochwertiger Innenausbau und Ladenbau



Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen