Geprüfte Qualität empfohlen vom EV Holz! Die neue Parkett-Kollektion Earth von fineFloors bietet Ihnen ein nachhaltiges…
mehr lesen…
Laminat ist der ideale Bodenbelag für den privaten Wohnbereich ebenso wie für stark beanspruchte, gewerbliche Objekte. Ein Laminatboden ist dekorativ, robust, preiswert, pflegeleicht und lichtunempfindlich.
Bei BECHER – dem Großhandel für Holz und Bauelemente – finden Sie eine große Auswahl an Laminatböden aller führenden Hersteller. Entdecken Sie auch die belmono Laminat Kollektion Charmant sowie weitere Bodenbeläge von belmono.
In unseren 12 Filialen führen wir Laminatböden in über 400 authentischen und ausdrucksstarken Designs und Dekoren. Vom Country-Look über Stein-Imitate bis hin zu Laminatböden, mit künstlich gealterter Optik und natürlich wirkende Echtholznachbildungen.
Standorte in Ihrer Umgebung
In unserem Standortfinder finden Sie schnell eine BECHER Filiale in Ihrer Nähe.
BECHER GmbH & Co. KG
August-Schanz-Str. 15-17
60433 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (69) 542011-0
Fax: +49 (69) 542011-80
frankfurt@becher.de
Mo.-Fr. | 7:30 - 17:00 |
Sa. | 9:30 - 13:30 |
BECHER GmbH & Co. KG
Im Gründchen 4
65520 Bad Camberg
Tel.: +49 (6434) 9166-0
Fax: +49 (6434) 9166-30
badcamberg@becher.de
Mo.-Fr. | 7:00 - 18:00 |
Sa. | 9:00 - 13:00 |
BECHER GmbH & Co. KG
Südring 14
54634 Bitburg
Tel.: +49 (6561) 9696-0
Fax: +49 (6561) 9696-96
bitburg@becher.de
Mo.-Fr. | 7:00 - 17:00 |
Sa. | Nach Terminvereinbarung |
BECHER GmbH & Co. KG
Blieskasteler Str. 56
66440 Blieskastel-Blickweiler
Tel.: +49 (6842) 9230-0
Fax: +49 (6842) 9230-30
blieskastel@becher.de
Mo.-Fr. | 7:00 - 16:00 |
Sa. | 8:00 - 12:00° |
BECHER GmbH & Co. KG
Carl-Giesecke-Str. 5
37079 Göttingen
Tel.: +49 (551) 50836-36
Fax: +49 (551) 50836-50
goettingen@becher.de
Mo.-Fr. | 7:00 - 17:00 |
BECHER GmbH & Co. KG
Gladbacher Str. 61
52525 Heinsberg-Dremmen
Tel.: +49 (2452) 9114-0
Fax: +49 (2452) 9114-44
heinsberg@becher.de
Mo.-Fr. | 7:30 - 17:00 |
So. | 13:00 - 16:00* |
BECHER GmbH & Co. KG
Marconistraße 4-8
50769 Köln (Merkenich)
Tel.: +49 (221) 957436-0
Fax: +49 (221) 957436-50
koeln@becher.de
Mo.-Do. | 07:15 - 17:15 |
Fr. | 07:15 - 16:00 |
Sa. | 09:00-13:00 |
BECHER GmbH & Co. KG
Gutenbergstr. 13
63477 Maintal
Tel.: +49 (69) 542011-0
Fax: +49 (69) 542011-80
maintal@becher.de
Mo.-Fr. | 7:00 - 16:00 |
door & floor by BECHER
Spitalsgraben 4
56218 Mülheim-Kärlich
Tel.: +49 (2630) 96668-30
Fax: +49 (2630) 96668-60
kontakt@doorandfloor.de
Mo.-Fr. | 9:00 - 18:00 |
Sa. | 10:00 - 14:00 |
BECHER GmbH & Co. KG
Zum Eisenhammer 11a
46049 Oberhausen
Tel.: +49 (208) 85078-0
Fax: +49 (208) 85078-20
oberhausen@becher.de
Mo.-Do. | 7:00 - 17:00 |
Fr. | 7:00 - 15:30 |
BECHER GmbH & Co. KG
Hansastr. 108
49090 Osnabrück
Tel.: +49 (541) 66960-0
Fax: +49 (541) 66960-40
osnabrueck@becher.de
Mo.-Fr. | 7:00 - 12:30 | 13:30 - 17:00 |
BECHER GmbH & Co. KG
Hungerthalstrasse 21
66606 St. Wendel-Bliesen
Tel.: +49 (6854) 90091-0
Fax: +49 (6854) 90091-250
sanktwendel@becher.de
Mo.-Fr. | 07:30 - 17:30 |
BECHER GmbH & Co. KG
Dieselstraße 30
42389 Wuppertal
Tel.: +49 (202) 25799-0
Fax: +49 (202) 25799-29
wuppertal@becher.de
Mo.-Do. | 7:45 - 17:30 |
Fr. | 7:45 - 15:00 |
Sa. | 9:00 - 13:00 |
Um sicherzustellen, dass der Laminatboden für den jeweiligen Gebrauch eingesetzt werden kann, werden Laminatböden in unterschiedliche Beanspruchungsklassen eingeteilt. Die Beanspruchungsklassen werden in Raumbeispiele zugeordnet z. B. Gewerbebereich normale Beanspruchung: Büros, Hotels etc. Erfüllt ein Produkt die Anforderungen für eine Beanspruchungsklasse, so darf es entsprechend gekennzeichnet werden.
Für die Einteilung von Bodenbelägen in Anwendungsbereiche gibt es verschiedene Systeme. Für Laminatböden und elastische Bodenbeläge gibt die DIN EN 686 Beanspruchungsklassen vor.
Grundvoraussetzung für die dauerhafte erfolgreiche Verlegung von Laminatböden ist ein trockener und ebener Untergrund. Bei Estrichböden ist eine so genannte Dampfbremse erforderlich, z.B. eine handelsübliche PE Folie mit 0,2 mm Stärke. Diese verhindert, dass etwaige restfeuchte aus dem Boden nach oben dringt. Zusätzlich wird eine Dämmunterlage benötigt, um unter anderem den Trittschall zu reduzieren. Das BECHER Programm für Dämmunterlagen ist abgestimmt auf die verschiedenen Ansprüche an die Dämmung, Eignung für die Verlegung auf Fußbodenheizungen, Trittschall, Gehschall, Wärmedämmung, Verwendung natürlicher Materialien und Stoßbeanspruchung.
In unserem Downloadbereich finden Sie weitere Informationen zum Verlegen von Laminatböden.
Laminatböden bestehen überwiegend aus Holz. Holz ist ein nachwachsender und erneuerbarer Rohstoff. Aus diesem Grund gilt der Laminatboden als umweltfreundliches, recycelbares und nachhaltiges Produkt. Durch die geschlossene Oberfläche können Staub und Schmutz nicht eindringen. Daher ist ein Laminatboden äußerst hygienisch, pflegeleicht und besonders für Allergiker geeignet. Die Ökobilanz unserer europäischen Laminatböden ist exzellent.
Der klassische Laminatboden ist wie folgt aufgebaut:
Das Dekorpapier gibt dem Laminatboden sein individuelles Aussehen. Unter den Motiven werden viele authentische Holzreproduktionen angeboten. Beliebt sind aber auch interessante Fliesen-Designs und Kreativdekore. Eine Übersicht weiterer Dekore finden Sie in unserem Downloadbereich oder bei HARO, einen der führenden Hersteller für Laminatböden. Das Overlay aus Melaminharz bildet die eigentliche Lauf- oder Gebrauchsschicht des Laminatboden dar. Melaminharz ist ein widerstandsfähiges Material und verleiht dem Laminatboden seine enorme Strapazierfähigkeit.
Die Trägerplatte bildet den Körper des Laminatbodens. Die Trägerplatte trägt das Dekorpapier und das Overlay. Als Material für die Trägerplatte werden stark verdichtete Holzfasern verwendet, die je nach Dichtegrad in HDF (High Density Fibreboard) oder MDF (Medium Density Fibreboard) unterschieden werden. Zwischen der Trägerplatte und dem Dekorpapier können verschiedene Papiere integriert werden. Diese dienen z.B. zur Trittschall-Kaschierung oder zur Steigerung der Strapazierfähigkeit.
Der Gegenzug ist ein äußerst festes, formbares und wasserabweisend beschichtetes Papier. Es bildet die unterste Schicht des Laminatbodens und gibt dem Fußboden seine abschließende Stabilität.
Die einzelnen Dielen werden im Produktionsprozess unter hohem Druck und bei hohen Temperaturen miteinander verpresst.
Durch den fortschreitenden Stand der Technik in der Drucktechnik, gibt es heute neben den klassisch produzierten Laminatböden mit einem Overlay aus Melaminharz, auch direkt bedruckte Laminatböden, bei denen die Trägerplatte direkt mit dem Dekor bedruckt und anschließend lackiert wird. Des Weiteren werden auch elektronenstrahlgehärtete Böden und Laminatböden mit einer Folienoberfläche angeboten.
Für die Verlegung liegt dem Laminatboden bei der Auslieferung stets eine Verlegeanleitung bei. Mit den modernen Click-Verbindungen wird die Verlegung deutlich erleichtert. Für die fachgerechte Verlegung vermitteln unsere Fachberater in den 12 BECHER Filialen gern geeignete Handwerksbetriebe aus unserem Kundenkreis.
Für die perfekte Fußboden Verlegung finden Sie in unserem umfangreichen Programm:
Downloads
Titel | |
---|---|
belmono Laminat Kollektion Charmant Prospekt | Download |
VISCOH Akustikunterlagen für Parkett, Laminat und Vinyl | Download |
Techn. Datenblatt belmono Charmant Breitdiele | Download |
Techn. Datenblatt belmono Charmant Landhausdiele | Download |
Techn. Datenblatt belmono Charmant Schiffsboden | Download |
Aktuelles
Geprüfte Qualität empfohlen vom EV Holz! Die neue Parkett-Kollektion Earth von fineFloors bietet Ihnen ein nachhaltiges…
mehr lesen…
MEISTER Dekore live erleben! Sie sind auf der Suche nach dem passenden Bodenbelag für Ihr Zuhause?…
mehr lesen…
Weil BECHER & MEISTER einfach passt: Bis zu 20 % Rabatt sichern! Entdecken Sie die MeisterDesign…
mehr lesen…
Marken