Die Terrasse ist das Herzstück eines jeden Gartens. Sie ist ein Ort der Geselligkeit, der Ruhe, der Inspiration und der ideale Platz zum Krafttanken. Ob als Ort der Entspannung, der Inspiration oder der geselligen Zusammenkunft mit Familie und Freunden: Ihre Terrasse verdient einen Belag, der nicht nur optisch überzeugt, sondern auch Ihren individuellen Ansprüchen gerecht wird. Moderne Terrassenbeläge sind so vielseitig wie Ihre Wünsche. Von eleganten Hölzern über besonders robuste Dielen bis hin zu nachhaltigen Lösungen – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Gestalten Sie Ihre Terrasse ganz nach Ihrem persönlichen Stil und schaffen Sie einen Platz zum Wohlfülen, der Ästhetik, Langlebigkeit und Funktionalität vereint.
Unsere BECHER Fachberater unterstützen Sie bereits ab der Planungsphase und helfen Ihnen, die passende Lösung für Ihren Außenbereich zu finden. Ob bei der Auswahl des idealen Belags oder bei der Planung der Verlegung. Finden Sie Ihren nächstgelegenen BECHER Standort und vereinbaren Sie direkt einen Beratungstermin.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDer neue BECHER Gartenkatalog ist Ihr idealer Startpunkt in die Welt hochwertiger Terrassenbeläge. Lassen Sie sich inspirieren von einer großen Auswahl an Farben, Formen und Materialien, die ideal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Darüber hinaus bieten wir Ihnen ein großes Sortiment an professionellem Zubehör und innovativen Verlegesystemen, damit Sie sich für eine lange Zeit an Ihrer Terrasse erfreuen können.
Die Auswahl an Terrassendielen ist groß und reicht von heimischen Hölzern wie Douglasie oder Lärche über exotisches Holz bis hin zu WPC Dielen oder Thermohölzern. Mit unserer Übersicht können Sie sich voran über verschiedene Terrassenbeläge informieren. Da jedes Projekt individuelle und spezfische Anforderungen mit sich bringt, empfehlen wir Ihnen die Beratung durch einen BECHER Fachberater.
Zu den Harthölzern zählen Ipé, Cumaru, Garapa, Afri Kulu und Bangkirai. Als eines der ersten Harthölzer für den Außenbereich in Europa eingesetzt, punktet Bangkirai z.B. durch hohe Belastbarkeit und lange Haltbarkeit.
Mehr InfosKebony®, Bambus und Thermohölzer sind nicht nur sehr langlebig, sondern auch ökologisch. So stellen sie sinnvolle Alternativen zum langsam wachsenden Holz und schützenswerten Tropenhölzern dar.
Mehr InfosKanadische Hölzer, Gebirgslärche oder Douglasie: Bei BECHER finden Sie heimisches Holz zum attraktiven Preis. Nadelholz Terrassen punkten zudem durch robuste, stabile Eigenschaften und lassen sich meist leicht bearbeiten.
Mehr InfosWPC-Terrassendielen bestehen aus verschiedenen Verbundwerkstoffen und zeichnen sich durch ihre pflegeleichten, stabilen und haltbaren Eigenschaften aus. Eine hohe Farbbeständigkeit der Dielen sorgt zudem für lange Freude.
Mehr InfosDer Aufbau einer Terrasse ist mit etwas handwerklichem Geschick für jeden selbst zu schaffen. Und damit Sie wissen, auf welche Besonderheiten Sie achten sollten, haben wir Ihnen die wichtigsten Bestandteile in einer Aufstellung zusammengefasst. Achten Sie bei Ihrem Terrassendeck auf eine ausreichende Durchlüftung der Terrassendielen, denn je trockener die Unterkonstruktion ist, umso länger die Lebensdauer. Bei Fragen zu der Verlegung von Terrassendielen stehen Ihnen unsere BECHER Fachberater gerne zur Verfügung.
Für ein stabiles Laufgefühl dürfen die Unterhölzer nicht zu weit auseinanderliegen. Der optimale Zwischenabstand ist abhängig von der Art und den Dimensionen des Materials. Folgen Sie den Herstellerempfehlungen.
Besonders bei Harthölzern wird das Vorbohren und Ansenken ausdrücklich empfohlen. Der Senker ermöglicht, dass die Schrauben bündig zur Holzoberfläche sind, wodurch sich an diesen Stellen kein Wasser sammeln kann.
Unterlagen aus Gummigranulat in verschiedenen Stärken belüften und verlängern die Haltbarkeit erheblich, z. B. als Pad für eine punktuelle Unterlage. Um einen größeren Höhenunterschied zu überbrücken sind unsere Terrassenlager (Verstellbereich von 25-225 mm) ideal.
Durch verschiedene Abstandshaltersysteme (sichtbar/unsichtbar) erhalten Sie eine dauerhafte, stabile Befestigung und eine schöne Optik.
Terrassendielen werden mit einem leichten Gefälle von 1-2 cm pro Meter verlegt, damit das Wasser von den Dielen abfließen kann. Die Dielen können so schneller abtrocknen, Moos- und Algenbildung wird entgegen gewirkt. Zudem sinkt die Rutschgefahr und die Haltbarkeit der Dielen wird verlängert.
Der Clipper ist der perfekte Abstandhalter bei gleichzeitig konstruktivem Holzschutz. Fragen Sie Ihren Fachberater, welche Holzarten hierfür geeignet sind.
Der Abstand sollte mindestens 5 mm betragen, je nach verwendetem Material auch mehr. Ideal ist der Einsatz eines Drainage- bzw. Lüftungsprofils
Ein sauberer Abschluss: Die Kopfenden der Dielen werden angefast oder mit einem Sockelbrett verblendet. Als Finish: z.B. ein Hirnholzschutz gegen eindringende Feuchtigkeit.
So bleibt Holz schön! Entdecken Sie in unserem Katalog „Mein Lieblingsplatz“ die BECHER Terrassenöle und weitere Pflegeprodukte.
Planen Sie in wenigen Schritten Ihre Wunschterrasse. Ganz einfach mit dem Online-Planer von TraumGarten. Wählen Sie die verschiedenen DreamDeck Terrassenprodukte aus und visualisieren Sie Ihre Projekte:
Downloads
Titel | |
---|---|
BECHER Gartenkatalog 2025 mit Preisen | Draußen daheim | Ansehen |
Marken
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen