Sperrholzplatten, Multiplexplatten und Siebdruckplatten

Als Fachgroßhändler für Holz und Holzwerkstoffe bieten wir Ihnen ein Komplettsortiment an, welches weit über den Bereich „natürliches Holz“ hinausgeht. Sie erhalten in unseren 12 Filialen und in unserem Onlineshop alle Materialien, die Sie in der Tischler- oder Zimmererwerkstatt gebrauchen.

Sperrholzplatten, Multiplexplatten sowie unsere Siebdruckplatten sind fester Bestandteil unserer Kategorie „Plattenwerkstoffe“ im Vollsortiment. Wir bieten Ihnen diese Produkte in unterschiedlichen Dicken, Abmessungen und Dekoren an.

Gerne unterstützen Sie unsere BECHER Fachberater bei der Wahl des passenden Produkts.

Standorte in Ihrer Umgebung

In unserem Standortfinder finden Sie schnell eine BECHER Filiale in Ihrer Nähe.

Frankfurt am Main

BECHER GmbH & Co. KG

August-Schanz-Str. 15-17
60433 Frankfurt am Main

Tel.: +49 (69) 542011-0
Fax: +49 (69) 542011-80
frankfurt@becher.de

Mo.-Fr. 7:00 - 17:00

Standort anzeigen

Bad Camberg

BECHER GmbH & Co. KG

Im Gründchen 4
65520 Bad Camberg

Tel.: +49 (6434) 9166-0
Fax: +49 (6434) 9166-30
badcamberg@becher.de

Mo.-Fr. 7:00 - 17:00
Sa. 9:00 - 13:00

Standort anzeigen

Bitburg

BECHER GmbH & Co. KG

Südring 14
54634 Bitburg

Tel.: +49 (6561) 9696-0
bitburg@becher.de

Mo.-Fr. 7:00 - 17:00
Sa. *09:00 - 13:00

Standort anzeigen

Blieskastel

BECHER GmbH & Co. KG

Blieskasteler Str. 56
66440 Blieskastel-Blickweiler

Tel.: +49 (6842) 9230-0
Fax: +49 (6842) 9230-30
blieskastel@becher.de

Mo.-Fr. 7:00 - 17:00
Sa. 8:00 - 12:00
So. 14:00 - 17:00*

Standort anzeigen

Göttingen

BECHER GmbH & Co. KG

Carl-Giesecke-Str. 5
37079 Göttingen

Tel.: +49 (551) 50836-36
Fax: +49 (551) 50836-50
goettingen@becher.de

Mo.-Fr. 7:00 - 17:00

Standort anzeigen

Heinsberg

BECHER GmbH & Co. KG

Gladbacher Str. 61
52525 Heinsberg-Dremmen

Tel.: +49 (2452) 9114-0
Fax: +49 (2452) 9114-44
heinsberg@becher.de

Mo.-Fr. 7:30 - 16:30

Standort anzeigen

Köln

BECHER GmbH & Co. KG

Marconistraße 4-8
50769 Köln (Merkenich)

Tel.: +49 (221) 957436-0
Fax: +49 (221) 957436-50
koeln@becher.de

Mo.-Do. 07:15 - 16:15
Fr. 07:15 - 15:00

Standort anzeigen

Mönchengladbach

BECHER GmbH & Co. KG

Luisental 61
41199 Mönchengladbach

Tel.: +49 (2166) 91542-0
moenchengladbach@becher.de

Mo.-Fr. 7:30 - 17:00

Standort anzeigen

Mülheim-Kärlich

door & floor by BECHER

Spitalsgraben 4
56218 Mülheim-Kärlich

Tel.: +49 (2630) 96668-30
Fax: +49 (2630) 96668-60
kontakt@doorandfloor.de

Mo.-Fr. 9:00 - 18:00
Sa. 10:00 - 14:00

Standort anzeigen

Oberhausen

BECHER GmbH & Co. KG

Zum Eisenhammer 11a
46049 Oberhausen

Tel.: +49 (208) 85078-0
Fax: +49 (208) 85078-20
oberhausen@becher.de

Mo.-Do. 7:00 - 17:00
Fr. 7:00 - 15:30

Standort anzeigen

Osnabrück

BECHER GmbH & Co. KG

Hansastr. 108
49090 Osnabrück

Tel.: +49 (541) 66960-0
Fax: +49 (541) 66960-40
osnabrueck@becher.de

Mo.-Fr. 7:00 - 12:30 | 13:30 - 17:00

Standort anzeigen

St. Wendel

BECHER GmbH & Co. KG

Hungerthalstrasse 21
66606 St. Wendel-Bliesen

Tel.: +49 (6854) 90091-0
Fax: +49 (6854) 90091-250
sanktwendel@becher.de

Mo.-Fr. 08:30 - 17:30

Standort anzeigen

Wuppertal

BECHER GmbH & Co. KG

Dieselstraße 30
42389 Wuppertal

Tel.: +49 (202) 25799-0
Fax: +49 (202) 25799-29
wuppertal@becher.de

Mo.-Do. 7:00 - 16:30
Fr. 7:00 - 15:30
Sa. 9:00 - 13:00

Standort anzeigen

Für das eine Bauvorhaben sind es Sperrholzplatten, an anderer Stelle benötigen Sie Siebdruckplatten oder Multiplexplatten sind das am besten geeignete Material – Sie profitieren von höchster Qualität, effizientem Materialaufwand und einem Fertigprodukt aus Ihrer Werkstatt, welches Sie und Ihre Kunden begeistern wird.

Welche Unterschiede gibt es zwischen diesen Plattenwerkstoffen?

 

Multiplexplatten

Multiplexplatten kommen in ihrem Aufbau dem Furniersperrholz sehr nahe. Statt der maximal fünf Lagen für Sperrholzplatten setzt die Herstellung dieser Platten erst bei mindestens fünf dünnen Lagen ein.

Bei Multiplexplatten verlaufen die Faserrichtungen der Lagen immer jeweils längs und quer. Die äußeren Lagen jedoch verlaufen immer in gleicher Richtung, damit sich die Platten bei Feuchtigkeitswechsel nicht verziehen können. Dieser Aufbau verschafft den Multiplexplatten eine besonders hohe Steifigkeit.

Sperrholzplatten

Sperrholzplatten unterteilen sich in die Bereiche Stabsperrholz, auch Tischlerplatten genannt, in Furniersperrholz sowie Brettsperrholz. Eine Sonderform ist Flugzeugsperrholz. Entsprechend der DIN EN 636 müssen Sperrholzplatten aus mindestens drei Lagen Spanholz bestehen. Deren Fasern verlaufen bei hochwertigem Sperrholz im rechten Winkel zueinander und geben der Platte eine außergewöhnlich hohe Festigkeit. Die Spanholzlagen werden im Produktionsprozess unter Verwendung von Leim bei hohem Druck miteinander verklebt. Erst dann erfolgt der größengerechte Zuschnitt.

Siebdruckplatten

Siebdruckplatten dürfen nicht mit dem aus der Druckbranche bekannten Siebdruck verwechselt werden. Sie sind vielmehr Multiplextafeln, bei denen im Herstellungsprozess ein Sieb auf die Platten gedrückt wird.

Es entstehen positive Siebdrucke mit vielen kleinen Punkten oder negative mit kleinen Vertiefungen. Diese geben den Siebdruckplatten eine hochgradige Rutschfestigkeit.

 

 

Sperrholzplatte

finePly
Überzeugen Sie sich von hervorragender Sperrholzqualität

Sperrholz mit hervorragenden Eigenschaften – das ist finePly. finePly ist die ideale Alternative zum Birkensperrholz: Die Platten mit Eukalyptus und Pappel als Deck- oder Mittellage sind schnell verfügbar und überzeugen durch eine hohe Produktqualität. Obendrein erfüllen die neuen Sperrholzplatten auch die anspruchsvollen Standards der Initiative Qualitätssperrholz. Erfahren Sie mehr über die hochwertigen Platten in der finePly Broschüre.

Wo werden Siebdruckplatten & Co. verwendet?

 

Multiplexplatten kommen vorrangig im Möbelbau und beim Bau von Inneneinrichtungen zum Einsatz. Sie ersetzen das Vollholz, bei dem durchgehende Äste beidseits sichtbar sind. Bei Multiplexplatten hingegen reicht in vielen Fällen jedoch bereits eine Seite mit dekorativem Aussehen für eine schöne Gestaltung. Ihre dekorativen Schnittflächen durch viele verschiedenfarbige Lagen machen die Multiplexplatten auch zum beliebten Ausgangsmaterial für Arbeitsplatten und Treppenstufen.

Sperrholzplatten eigenen sich durch ihr geringes Gewicht für Verkleidungen und Sperrholztreppen. Sie werden zur Auskleidung von Wohnmobilen verwendet und finden ihren Einsatz bei Betonschalarbeiten. Dies können jedoch nur wenige Beispiele sein.

Siebdruckplatten sind bestens geeignet, um beispielsweise rutschfeste Untergründe in Anhängern und Transportern zu schaffen.

Besuchen Sie unsere 12 BECHER Filialen oder unseren Onlineshop. Wir beraten Sie gern hinsichtlich Siebdruckplatten und weiteren Produkten.

Downloads

Titel  
BECHER Furnierte Platten Ansehen
finePly Broschüre Download

Aktuelles

Wirtschaftlich und wandlungsfähig purenit® ist ein hochleistungsstarker Funktionswerkstoff auf Hartschaumbasis. Das Allround-Material überzeugt durch vielfältige Eigenschaften:…
mehr lesen…