Mit BECHER in die Gartensaison 2020 starten. Die Grundlage für einen schönen Sommertag im Garten oder auf dem Balkon bilden einladende Terrassendielen.
Entdecken Sie bei BECHER eine große Auswahl an Terrassendielen aus verschiedenen Materialien. Ob aus WPC, Holz oder Bambus, wir bieten Ihnen vielfältige Dielen von bekannten Marken. Zu diesen zählen unter anderem TraumGarten, TimberTech®, UPM, MOSO und Kebony®.
Da Terrassendecks täglich Witterung und mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt sind, ist die Wahl der richtigen Dielen oftmals schwierig. Bei BECHER erhalten Sie dank kompetenter Fachberatung die passenden Produkte für Ihren Außenbereich. Gerne informieren wir Sie auch, worauf Sie beim Bau und der Pflege des Terrassendecks achten sollten. Als Hilfestellung haben wir Ihnen hier eine Auswahl diverser Verlegeanleitungen zusammen gestellt. Eine Produktübersicht mit Preisen finden Sie auch in unserem neuen Katalog „Im Freien zu Hause“. Einfach PDF downloaden und in Ruhe stöbern.
Katalog als PDF downloaden
Standorte in Ihrer Umgebung
In unserem Standortfinder finden Sie schnell eine BECHER Filiale in Ihrer Nähe.
BECHER GmbH & Co. KG
August-Schanz-Str. 15-17
60433 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (69) 542011-0
Fax: +49 (69) 542011-80
frankfurt@becher.de
Mo.-Fr. | 7:30 - 17:00 |
Sa. | 9:30 - 13:30 |
BECHER GmbH & Co. KG
Im Gründchen 4
65520 Bad Camberg
Tel.: +49 (6434) 9166-0
Fax: +49 (6434) 9166-30
badcamberg@becher.de
Mo.-Fr. | 8:00 - 17:00 |
Sa. | 9:00 - 13:00 |
BECHER GmbH & Co. KG
Südring 14
54634 Bitburg
Tel.: +49 (6561) 9696-0
Fax: +49 (6561) 9696-96
bitburg@becher.de
Mo.-Fr. | 7:00 - 17:00 |
Sa. | Nach Terminvereinbarung |
BECHER GmbH & Co. KG
Blieskasteler Str. 56
66440 Blieskastel-Blickweiler
Tel.: +49 (6842) 9230-0
Fax: +49 (6842) 9230-30
blieskastel@becher.de
Mo.-Fr. | 7:00 - 18:00 |
Sa. | 8:00 - 12:00 |
BECHER GmbH & Co. KG
Carl-Giesecke-Str. 5
37079 Göttingen
Tel.: +49 (551) 50836-36
Fax: +49 (551) 50836-50
goettingen@becher.de
Mo.-Fr. | 7:00 - 17:00 |
BECHER GmbH & Co. KG
Gladbacher Str. 61
52525 Heinsberg-Dremmen
Tel.: +49 (2452) 9114-0
Fax: +49 (2452) 9114-44
heinsberg@becher.de
Mo.-Fr. | 7:30 - 17:00 |
So. | 13:00 - 16:00* |
BECHER GmbH & Co. KG
Marconistraße 4-8
50769 Köln (Merkenich)
Tel.: +49 (221) 957436-0
Fax: +49 (221) 957436-50
koeln@becher.de
Mo.-Do. | 07:15 - 17:15 |
Fr. | 07:15 - 16:00 |
Sa. | 09:00-13:00 |
BECHER GmbH & Co. KG
Gutenbergstr. 13
63477 Maintal
Tel.: +49 (69) 542011-0
Fax: +49 (69) 542011-80
maintal@becher.de
Mo.-Fr. | 7:00 - 16:00 |
door & floor by BECHER
Spitalsgraben 4
56218 Mülheim-Kärlich
Tel.: +49 (2630) 96668-30
Fax: +49 (2630) 96668-60
kontakt@doorandfloor.de
Mo.-Fr. | 9:00 - 18:00 |
BECHER GmbH & Co. KG
Zum Eisenhammer 11a
46049 Oberhausen
Tel.: +49 (208) 85078-0
Fax: +49 (208) 85078-20
oberhausen@becher.de
Mo.-Do. | 7:00 - 17:00 |
Fr. | 7:00 - 15:30 |
BECHER GmbH & Co. KG
Hansastr. 108
49090 Osnabrück
Tel.: +49 (541) 66960-0
Fax: +49 (541) 66960-40
osnabrueck@becher.de
Mo.-Fr. | 7:00 - 12:30 | 13:30 - 17:00 |
BECHER GmbH & Co. KG
Hungerthalstrasse 21
66606 St. Wendel-Bliesen
Tel.: +49 (6854) 90091-0
Fax: +49 (6854) 90091-250
sanktwendel@becher.de
Mo.-Fr. | 07:30 - 17:30 |
BECHER GmbH & Co. KG
Dieselstraße 30
42389 Wuppertal
Tel.: +49 (202) 25799-0
Fax: +49 (202) 25799-29
wuppertal@becher.de
Mo.-Do. | 7:45 - 17:30 |
Fr. | 7:45 - 15:00 |
Sa. | 9:00 - 13:00 |
Die Auswahl an Terrassendielen ist groß und reicht von heimischen Hölzern wie Douglasie über exotisches Holz bis hin zu WPC Dielen. Hier finden Sie Infos über die Eigenschaften und Besonderheiten von verschiedenen Hölzern sowie WPC und BPC. Wussten Sie zum Beispiel, dass Bambus gar keine Holzart ist, sondern zu den Gräsern gehört?
Entdecken Sie ebenfalls, welche Alternativen es zu Tropenhölzern gibt. Gleich über nachhaltige Terrassen aus Thermohölzern, Bambus oder Kebony® informieren.
Sibirische Lärche oder Douglasie: Bei BECHER finden Sie heimisches Holz zum attraktiven Preis. Nadelholz Terrassen punkten zudem durch robuste, stabile Eigenschaften und lassen sich meist leicht bearbeiten.
Mehr Infos
Zu den Harthölzern zählen Ipé, Cumaru, Guyana Teak und Bangkirai. Als eines der ersten Harthölzer für den Außenbereich in Europa eingesetzt, punktet Bangkirai z.B. durch hohe Belastbarkeit und lange Haltbarkeit.
Mehr Infos
WPC sowie BPC Terrassendielen bestehen aus verschiedenen Verbundwerkstoffen und zeichnen sich durch ihre pflegeleichten, stabilen und haltbaren Eigenschaften aus. Eine hohe Farbbeständigkeit der Dielen sorgt zudem für lange Freude.
Mehr Infos
Die handmodellierten, hochwertigen Millboard®-Terrassenbeläge aus holzfreiem Mineralfaserverbundstoff (RMC) überzeugen mit ihrer verblüffend natürlichen Anmutung und bieten herausragende Materialeigenschaften.
Mehr Infos
Kebony®, Bambus und Thermohölzer sind nicht nur sehr langlebig, sondern auch ökologisch. So stellen sie sinnvolle Alternativen zum langsam wachsenden Holz und schützenswerten Tropenhölzern dar.
Mehr Infos
Schon mal über Terrassenfliesen nachgedacht? Bei BECHER erhalten Sie hochwertige Keramikfliesen, die eine tolle Alternative zu Terrassendielen darstellen. Besonders schnell und einfach zu verlegen und in vier eleganten Farben erhältlich, verwandeln die BECHER Fliesen Ihre Terrasse in ein optisches Highlight.
Im Katalog anschauen
Der Aufbau einer Terrasse ist mit etwas handwerklichem Geschick für jeden selbst zu schaffen. Und damit Sie wissen, auf welche Besonderheiten Sie achten sollten, haben wir Ihnen die wichtigsten Bestandteile in einer Aufstellung zusammengefasst. Achten Sie bei Ihrem Terrassendeck auf eine ausreichende Durchlüftung der Terrassendielen, denn je trockener die Unterkonstruktion ist, umso länger die Lebensdauer. Bei Fragen zu der Verlegung von Terrassendielen stehen Ihnen unsere BECHER Fachberater gerne zur Verfügung.
Für ein stabiles Laufgefühl dürfen die Unterhölzer nicht zu weit auseinanderliegen. Der optimale Zwischenabstand ist abhängig von der Art und den Dimensionen des Materials. Folgen Sie den Herstellerempfehlungen.
Besonders bei Harthölzern wird das Vorbohren und Ansenken ausdrücklich empfohlen. Der Senker ermöglicht, dass die Schrauben bündig zur Holzoberfläche sind, wodurch sich an diesen Stellen kein Wasser sammeln kann.
Unterlagen aus Gummigranulat in verschiedenen Stärken belüften und verlängern die Haltbarkeit erheblich, z. B. als Pad für eine punktuelle Unterlage. Um einen größeren Höhenunterschied zu überbrücken sind unsere Terrassenlager (Verstellbereich von 25-225 mm) ideal.
Durch verschiedene Abstandshaltersysteme (sichtbar/ unsichtbar) erhalten Sie eine dauerhafte, stabile Befestigung und eine schöne Optik.
Terrassendielen werden mit einem leichten Gefälle von 1-2 cm pro Meter verlegt, damit das Wasser von den Dielen abfließen kann. Die Dielen können so schneller abtrocknen, Moos- und Algenbildung wird entgegen gewirkt. Zudem sinkt die Rutschgefahr und die Haltbarkeit der Dielen wird verlängert.
Der Clipper ist der perfekte Abstandhalter bei gleichzeitig konstruktivem Holzschutz. Fragen Sie Ihren Fachberater, welche Holzarten hierfür geeignet sind.
Der Abstand sollte mindestens 5 mm betragen, je nach verwendetem Material auch mehr. Ideal ist der Einsatz eines Drainage- bzw. Lüftungsprofils
Ein sauberer Abschluss: Die Kopfenden der Dielen werden angefast oder mit einem Sockelbrett verblendet. Als Finish: z.B. ein Hirnholzschutz gegen eindringende Feuchtigkeit.
So bleibt Holz schön! Entdecken Sie in unserem Katalog „Im Freien zu Hause“ die BECHER Terrassenöle und weitere Pflegeprodukte.
Mit dem Karle & Rubner Terrassenplaner lassen sich Terrassen schnell und einfach online planen. Fragen Sie Ihren BECHER Fachberater nach diesem Tool – gerne planen wir mit Ihnen gemeinsam Ihr Projekt und unterstützen Sie bei der Umsetzung. Mit Hilfe des Planers zeigen wir Ihnen alle wichtigen Schritte auf, die für den richtigen Aufbau einer Terrasse notwendig sind.
Im Rahmen unseres kostenfreien Service planen wir für Sie gerne auch Terrassendecks oder Überdachungen mit dem Karle & Rubner Online-Planer. So sehen Sie bereits vorab, wie die Elemente in Ihrem Garten aussehen könnten.
Marken